Das Stollen Rezept mit Marzipan ist saftig und lecker! Auch ist das Stollen Rezept variabel als Stollen mit Mandeln oder Mohn.
Stollen werden das ganze Jahr über hergestellt. Traditionell und überwiegend verzehrt man sie jedoch zur Advents- und Weihnachtszeit. Zu dieser Jahreszeit sind die Stollen als Christstollen oder Weihnachtsstollen im Umlauf, obwohl es keine Unterschiede in der Rezeptur gibt.
Lass dich also nicht abschrecken, wenn du im Sommer Lust auf Stollen mit Marzipan hast, dann los! Hier ist das Stollen Rezept mit Marzipan meiner Ur-Ur-Oma von 1963.
Stollen Rezept mit Marzipan
Zutaten
- 1 kg Mehl
- 250 g Zucker
- 125 ml Milch warm
- 3 Päckchen frische Hefe
- 250 g Schmalz
- 400 g Butter
- 500 g Korinthen oder Sultaninen
- 200 g Mandeln geriebenen
- 300 g Zitronat
- 100 g Früchtemix kandiert (wie Zitronat)
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- 4 EL Rum
- 200 g Marzipan kleingerieben
- 200 g Marzipan zum Ausrollen
- Puderzucker zum Bestäuben des fertigen Stollens
Anleitungen
- Die Zutaten von Korinthen bis Marzipan (kleingerieben) in eine Schüssel geben, vermischen und ordentlich mit dem Rum tränken. Stehen lassen bis zum Backtag.
- 1 kg Mehl in eine große Rührschüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Den Zucker darüber streuen.
- Die Milch anwärmen und die 3 Päckchen frische Hefe reinkrümeln und so lange rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- In die Mulde die Milch-Hefe-Mischung gießen und zudecken. Wenn die Hefe aufgegangen ist, Schmalz und Butter weich werden lassen, nicht schmelzen und mit dem Mehl-Zucker-Hefe-Gemisch verkneten. 5 Esslöffel warmes Wasser zugeben, wenn der Teig zu krümelig wird.
- Nun Geduld haben und den Teig ca. 2 Stunden nicht beachten.
- Nach den 2 Stunden die Korinthen-Marzipan-Mischung unter den Teig heben und nochmals eine Stunde ruhen lassen.
- Den Herd auf 160° Grad Umluft vorheizen.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech legen (gab es zu Ur-Ur-Omas Zeiten noch nicht, ist aber hilfreich) und breit drücken.
- Das zweite Paket Marzipan in 3 Scheiben schneiden, jede Platte ausrollen und auf den Stollen-Teig legen. Die Seiten des Teiges nach innen einschlagen und einen Stollen formen. Das Marzipan muss komplett bedeckt sein.
- Wenn der Ofen heiß genug ist, das Blech in die mittlere Schiene schieben und 45 Minuten backen lassen. Es fängt schon an zu duften.
- Nach 45 Minuten ist der Stollen ordentlich braun geworden, er wird herausgenommen und mit feinen Butterscheiben belegt. Zucker wird darüber gestreut und als Abschluss kommt Puderzucker zum Einsatz.