Warum du jetzt Reisebücher lesen solltest: Seit Wochen herrscht nun schon der Ausnahmezustand auf der ganzen Welt. Viele Geschäfte und Unternehmen sind geschlossen. Auch das Reisen im In- und Ausland ist untersagt. Jetzt hockst du zu Hause (wie ich) und bist total unglücklich, dass du nicht verreisen darfst. Egal, wie beschissen die aktuelle Situation im Moment ist, es zählt nur eins: #stayhome (und lies Reisebücher)
Jetzt liegt es an dir, diese Zeit sinnvoll zu nutzen und das beste daraus zu machen. Ich habe dir meine Reisebuch-Tipps und Inspirationen über das Thema Reisen, Abenteuer und Camping zusammengestellt. Vielleicht hattest du schon deine nächste Reise gebucht und Corona hat dir nun die Tour vermasselt? Lass dich ein bisschen inspirieren und dein Fernweh stillen. Such dir ein paar gute Bücher, passende Reisebücher, Bildbände oder Geschenke für Reisende heraus und tauche in deine Reisewelt ein.
Reisebücher: Inspirationen und Bildbände
Die folgenden Reisebücher und Bildbände geben dir ganz viel Inspirationen, falls du noch nicht weißt, wo deine nächste Reise hingehen soll.
Lonely Planets: Wann am besten wohin?
In diesem Bildband von Lonely Planets findest du mehr als 360 Reisevorschläge auf der ganzen Welt. Egal, ob du ein Sportjunkie, Strandgänger oder eher ein Kultur-Mensch bist, das Reisebuch enthält für jeden Monat die besten Spots weltweit. Egal, ob nur ein Wochenende, eine Woche oder ein ganzer Jahresurlaub, für jeden Geldbeutel und Reisetyp ist etwas dabei. Coole Bilder, unterhaltsame Texte und wichtige Reisehinweise laden dich auf 304 Seiten zur Planung deiner nächsten Reise ein.
Eine Reise durch Deutschland
Auch Deutschland hat schöne Ecken, wie uns der Autor Wolfgang Rössig in seinem Reisebuch Eine Reise durch Deutschland verrät. Mit 100 ausgewählten Städten, Orten, Regionen und schönen Bildern quer durchs Land zeigt er Deutschland von seiner spannendsten und schönsten Seite. Für den ganz besonderen Augenblick findest du hier auch passende Hotel- und Restaurantempfehlungen.
Lonely Planet Best in Travel 2020
Zum 15. Mal stellt Lonely Planet die Ausgabe Best in Travel 2020 vor. Hole dir die Reise Inspirationen, bevor sie jemand anderes entdeckt. Die Top 10 der Länder, Regionen und Städte in 2020 mit Reiseplan und kleiner Karte zu jedem Reiseziel.
Atlas der Reiselust: Inspiration für ein ganzes Leben
Die ganze Welt des Reisens in einem Buch. In diesem Reisebuch Atlas der Reiselust stellt dir die Autorin auf 368 Seiten unglaubliche Reiseideen vor. Von Hotspots zum Surfen lernen in Australien, Polarlichter-Safari durch Norwegen oder den coolsten und sehenswerten Regionen in Europa – in diesem Atlas ist für jeden Reisetyp etwas dabei.
1000 Places To See Before You Die
Die Autorin Patricia Schultz bietet in ihrem Buch sowohl Sofa-Reisenden als auch mit allen Wassern gewaschenen Weltenbummlern einen anregenden Vorgeschmack auf die Schätze der Welt und ermöglicht ihnen, absolute Traumreisen zu planen.
Noch mehr Reisebücher: Ganz frisch ist jetzt die limitierte, überarbeitete Jubiläumsausgabe erhältlich.
Secret Citys Europa
Dieses Reisebuch beinhaltet 70 interessante Städte innerhalb Europas und abseits der üblichen Metropolen. Sehr empfehlenswert für alle Reiselustigen, die dem Massentourismus entfliehen möchten.
Secret Places
In diesem Bildband beschreibt der Autor 100 wundervolle Reiseziele fernab der Touristenströme. Auf 320 Seiten begleiten dich wunderschöne Fotos, ausführliche Hintergrundinformationen sowie Übernachtungstipps.
Die 900 besten Kurztrips rund um die Metropolen der Welt
Lonely Planet ist ja bekannt für Reiseführer und Reisebücher. In diesem Reiseführer findest du 900 Ideen für Kurzurlaube mit maximalem Radius von 3 Stunden rund um 60 Städte weltweit. Versteckte Orte und zusätzliche Themenseiten hat die Autorin auf 304 Seiten dokumentiert.
111 Gründe, um die Welt zu reisen
Die Reisebloggerin Marianna Hillmer verrät in ihrem Reisebuch 111 persönliche Insidertipps, angefangen bei Sehenswürdigkeiten und unentdeckten Ecken dieser Erde, über kulinarische Höhepunkte bis zu Musik, Kunst und Kultur. Nicht zuletzt beweist sie auf 256 Seiten, dass Reisen bereits beim Kofferpacken Spaß macht und selbst durch Pannen zu einem einzigartigen lohnenswerten Erlebnis wird. Nach dieser Reise Lektüre gehst du ganz bestimmt auf Reisen.
Die besten Reisegeschichten
Nun folgen die coolsten Reisebücher mit Reisegeschichten und Abenteuern verschiedener Autoren, Blogger und Camper, um dein Fernweh zu stillen.
Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg
Deutschlands TV-Entertainer Hape Kerkeling lief zu Fuß über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela. Ein außergewöhnliches Buch voller Witz, Weisheit und Wärme. Außerdem ein ehrlicher Bericht über die Suche nach Gott und sich selbst und den unschätzbaren Wert des Wanderns.
Mit 50 Euro um die Welt
Ein Reisebuch für alle, die mit wenig Geld, ohne Plan, Zeitdruck und Terminkalender reisen wollen. Christopher Schacht reist mit nur 50 Euro „Urlaubsgeld“ allein um die Welt. Nur mit Freundlichkeit, Flexibilität, Charme und Arbeitswillen ausgestattet, ohne Flugzeug, ohne Hotel, ohne Kreditkarte. Vier Jahre war er unterwegs, hat 45 Länder bereist und 100.000 Kilometer zu Fuß, per Anhalter und auf Segelbooten zurückgelegt. Wie er seinen Lebensunterhalt verdient hat, schreibt er in seinem Buch – Mit 50 Euro um die Welt.
Frühstück mit Elefanten: Als Rangerin in Afrika
Gesa Neitzel hatte einen Traum. Sie wollte Safari-Rangerin werden und wagte den Sprung von Berlin für fast ein Jahr in den Busch nach Südafrika. In ihrem Buch Frühstück mit Elefanten erzählt sie über die Ausbildung zur Safari-Rangerin und den Aufenthalt in einfachen Zeltlagern ohne Internet, ohne Badezimmer und ohne Türen.
Die geilste Lücke im Lebenslauf: 6 Jahre Weltreisen
Nick hat auf seinen Reisen durch über 70 Länder mehr fürs Leben gelernt als in jeder noch so steilen Karriere. Unter anderem wird er verhaftet, angeschossen und ausgeraubt, er durchsegelt einen Hurrikan auf dem Pazifik, arbeitet als Reisejournalist für eine renommierte Fluggesellschaft, versucht sich als Schmuggler und verdient ein paar Dollar als Stripper in Las Vegas. Für Nick ist das die geilste Lücke im Lebenslauf, denn es gibt kein „Ich muss fort, ich muss einpacken, ich muss da und da hin“, sondern er lebt in den Tag hinein.
Auszeit Storys
Ramona und Ulrich wollten wissen, was Menschen dazu bringt, ihre Komfortzone zu verlassen und sich eine längere Auszeit zu gönnen, um sich auf das große Abenteuer Reisen einzulassen. Dazu haben sie zahlreiche Reisende befragt und herausgekommen ist dieses Reisebuch Auszeit Storys mit elf wunderschönen, sehr persönlichen und offenen Erfahrungsberichten, die zeigen, dass es aus den unterschiedlichsten Situationen heraus machbar ist, eine solche Reise zu unternehmen.
Sechs Paar Schuhe
Maria und Thor ziehen mit ihren vier Kindern ein Jahr lang um die Welt, um eine Antwort auf die Frage „Wie weit müssen wir reisen, um die Heimat zu finden?“ zu bekommen. Dieses Reisebuch Sechs Paar Schuhe ist mehr als die Geschichte einer Reise. Es ist die Geschichte einer Vergangenheitsbewältigung – schonungslos offen, voller Wagemut, Zärtlichkeit und Abenteuer.
Gehen, um zu bleiben
Wie weit müssen wir reisen, um bei uns selbst anzukommen? Für die ehemalige Bloggerin Anika Landsteiner ist Reisen eine Herzensangelegenheit, die sie bereits um die ganze Welt geführt hat. Das Wichtigste ist erst einmal losfahren. Nur wenn man das warme Nest zu Hause verlässt, kann man sich für die Welt öffnen und das entdecken, was man liebt. Wie sie durch die Welt zog, um bei sich anzukommen, verrät Anika in ihrem Buch Gehen, um zu bleiben.
Meerblick statt Frühschicht
Die Bloggerin und digitale Nomadin Carina Herrmann schreibt in ihrem Buch Meerblick statt Frühschicht, wie sie ihren Alltag als Kinderkrankenschwester hinter sich lässt und allein als Frau auf Reisen geht. In ihrem Buch ermutigt sie andere Frauen, es ihr gleichzutun.
100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche
Mit 23 Jahren beschließt der Metzger Michael Berndt sein Leben zu ändern. Ohne Vorbereitung und mit nur 700 Euro im Gepäck bricht er auf nach Australien. Was er in 8 Jahren erlebt hat und wie er ahnungslos in unzählige Fettnäpfen tappt, schreibt er in seinem Reisebuch 100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche.
Boarderlines
Der VWL-Student Andi entscheidet sich spontan, sein Konto zu plündern und nach Asien aufzubrechen. Boarderlines ist ein autobiografischer Reise-Roman über die schönsten Wellen dieser Erde, die Sinnsuche und die Sehnsucht nach Abenteuer. Ein Erlebnis und Reisebuch für junge Wilde und solche, die es noch werden wollen.
Drei Freunde, ein Taxi, kein Plan …
Drei Freunde kommen nach einem Pub Besuch auf eine verrückte Idee: Sie kaufen ein altes schwarze Taxi und gehen damit auf Weltreise. Ihr 70.000 Kilometer langer Weg führt sie in die abgelegensten und gefährlichsten Regionen. Doch die drei Freunde schaffen es mit viel Humor, alle Hindernissen zu stemmen, brechen zwei Weltrekorde und umrunden die ganze Erde mit dem Taxi.
Zwei nach Shanghai
Die Zwillingsbrüder Paul und Hansen radeln mit Zelt und Isomatten von Berlin nach Shanghai. In ihrem Buch Zwei nach Shanghai berichten sie über exotische Schauplätze und ein Wechselbad der Gefühle. Dieser mutige und fesselnde Roadtrip enthält via QR-Codes zusätzliches Filmmaterial in diesem Reisebuch.
Mittendurch statt drüber weg
Peer und Jochen waren beide Mitte dreißig, als sie beschließen, aus dem Alltag auszubrechen. Sie kündigten ihre Jobs und machten sich auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern sollte. Ohne Flugzeuge, dafür mit Bussen, Zügen und Containerschiffen geht es quer über den Planeten.Wie sie nach 15 Monaten voller Abenteuer, Konflikte und bizarrer Begegnungen zu wahren Reisenden wurden, erzählen sie in ihrem Buch Mittendurch statt drüber weg.
The Longest Way: 4646 Kilometer zu Fuß durch China
Zu seinem 26. Geburtstag bricht Christoph Rehage von Beijing zu einer Wanderung ins heimatliche Bad Nenndorf in Norddeutschland auf. 4646 Kilometer zu Fuß durch China, vorbei an Wunderwerken wie der Chinesischen Mauer und Terrakottaarmee, sind es aber die kleinen Dinge, die seine Reise unvergesslich machen: die Hilfsbereitschaft der chinesischen Dorfbevölkerung, die Begegnungen mit Mönchen und Wahrsagern und seine Gefühle für die Sichuanesin Juli, die ihn – so die schwebende Verabredung – bei seiner Ankunft in Deutschland erwarten wird. Bei Youtube gibt es ein cooles Video dazu.
Zwei um die Welt – in 80 Tagen ohne Geld
Zwei um die Welt – die Brüder Hoepner beschließen, per Anhalter in 80 Tagen den Globus zu umrunden. Eine feste Route haben sie nicht, aber die Uhr tickt und das Geld dafür wollen sie unterwegs als Gelegenheitsarbeiter und Verkäufer selbst gestalteten Schmucks verdienen. Sie erleben hautnah, was es bedeutet, keinen einzigen Cent in der Tasche zu haben. Dabei lernen sie, dass eine Niederlage auch immer zur Chance werden kann.
Stoppt die Welt, ich will aussteigen!
Martin Krengel nutzt seine Weltreise, um mit anderen Lebensstilen und Arbeitsformen zu experimentieren. Er betreibt Anti-Zeitmanagement auf Fiji, macht eine Digital-Detox-Diät auf Tahiti und zieht als digitaler Nomade durch Südamerika. Stoppt die Welt, ich will aussteigen ist eine Einladung zum Loslassen und Sich-selbst-auf-die-Schliche-kommen, zum Sich-einlassen auf das Neue und Unerwartete. Ein Wachrüttler und Reise-Verführer mit viel Inspiration zum Aufraffen und Nachmachen. Ein Plädoyer für Freiheit und den Mut, seinen eigenen Träumen zu trauen.
Off The Path: Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein
Sebastian Canaves gibt in seinem Buch Off The Path wichtige Tipps und Ratschläge für alle, die eine Reise fernab der bekannten Pfade erleben wollen: Wie plant man einen abenteuerlichen Individualurlaub? Wie funktioniert Work & Travel? Was kostet eine Weltreise, und wie spart man am besten dafür? Was gehört in den Rucksack, was ist verzichtbar? Welche Länder lohnen überhaupt noch? Mit Humor und zahlreichen persönlichen Erlebnissen verrät er in mehr als 100 Tipps, wie du deinen Reisetraum leben kannst.
Eine Insel nur für uns
Nina und Adrian suchen einen Ort, an dem sie ihre Sehnsüchte nach Abenteuer, Zusammensein und Ursprünglichkeit erfüllen können, und finden: Eine Insel nur für uns! Kurzerhand kündigen Nina und Adrian ihre Jobs. Dort angekommen, leben die beiden ihren Traum. Sie ernten Bananen und Papayas, hängen am weißen Sandstrand eine Hängematte auf, grillen bei Sonnenuntergang frisch gefangenen Fisch am Lagerfeuer und schlafen unter dem schönsten Sternenhimmel der Welt. Doch bald bricht die Realität in ihr kleines Paradies ein.
Als Schisser um die Welt: Die Geschichte von einem, der mitmusste
Da kann es noch so tolle Reisen und Reisebücher geben, und doch gibt es Leute, die wollen gar nicht weg. Der Schisser zum Beispiel würde lieber zu Hause bleiben. Das Problem ist nur: Seine Frau liebt Abenteuerreisen. Und er liebt seine Frau. Also verbringt er seine Freizeit notgedrungen überall, nur nicht auf dem geliebten Sofa. Erspart bleibt ihm auf seinen unfreiwilligen Reisen rund um den Globus natürlich nichts: menschenfressende Riesenechsen, Wildwasserrafting mit Zahnverlust, Safari im Schweinsgalopp, auf dem Elefanten durch den Dschungel und dabei immer mit den Nerven zu Fuß. Dies ist die Geschichte von einem, der mitmusste.
Fernweh
Die Bloggerinnen Melanie und Julia präsentieren neben den schönsten Sehenswürdigkeiten abseits der ausgetretenen Touristenpfade besondere Momente auf ihren Reisen und die besten Insidertipps. Fernweh: Die ultimative Bucket List für Weltenbummler ist eines vieler Reisebücher, das auf jeden Fall zum Nachmachen einlädt.
Wie uns Reisen glücklich macht
Einfach losgehen und die Welt entdecken? Wie das geht, zeigt dir Bloggerin Julia in ihrem Buch Wie uns Reisen glücklich macht: Vom Aufbrechen, Loslassen und Ankommen. Spannende Erlebnisse, Geschichten und Tipps inspirieren dich, selbst in die Welt zu ziehen und eigene (Reise-)Träume zu verwirklichen.
Die besten Reisebücher für Camper
Wenn du mehr der Natur-Mensch bist und die Welt lieber mit einem Zelt und Campervan erkundest, dann habe ich hier die passenden Reisebücher zum Thema Camping und Vanlife aufgelistet.
Tietjen auf Tour: Warum Camping mich glücklich mach
Bettina Tietjen hat mir die Augen zur Camping-Welt geöffnet. In ihrem Buch Tietjen auf Tour schreibt sie, warum Camping sie glücklich macht. Direkt, bodenständig, einfach. Letztes Jahr war sie bei uns zu Gast im Upstalsboom auf Föhr.
On the Road – Europa mit dem Campingbus
Und es gibt auch tolle Reisebücher für alle Campervan und Vanlife Fans. Steffi und Lui bereisen mit ihrem Campervan alle Länder des Kontinents und erzählen in On the Road von beeindruckenden Erlebnissen, atemberaubenden Zielen, tollen Plätzen zum Übernachten und den unterschiedlichsten Eindrücken der Reise. Gepaart mit hilfreichen Tipps und einfach nachzu-fahrenden Routen ergibt es ein inspiratives und praktisches Buch für alle Europa-Entdecker, Vanlifer, Campervan Fans und jene, die es noch werden wollen!
Abenteuer Vanlife
Sich treiben lassen, fahren, wohin man möchte, bleiben, wo es einem gefällt. Unter dem schönsten Sternenhimmel einschlafen und vom sanften Rauschen der Wellen geweckt werden. Und dabei erkennen, wie wenig man braucht, um tatsächlich glücklich zu sein. In Abenteuer Vanlife erzählen 11 Reisende ihre ganz persönliche Vanlife-Geschichte.
Die besten Reisebücher übers Kochen
Selbst an kulinarisches Fernweh habe ich gedacht und dir ein paar Reisebücher zum Thema Kochen herausgesucht.
Salt & Silver Lateinamerika: Reisen Surfen Kochen
Zwei Jungs aus Hamburg, ausgestattet mit zwei Surfbrettern, Kochmesser und Kameras, bereisten acht Länder. Während sie in Südamerika nach den besten Surfspots und den coolsten Streetfood-Rezepten suchten, entstand dieses ultimative Reisekochbuch Salt & Silver.
Reisehunger
Die Foodbloggerin Nadine Stich kombiniert ihre Koch-Leidenschaft mit dem Reisen und verrät in ihrem Fernweh-Buch ganz persönliche Foodie-Entdeckungen. Unterwegs war Nadine in den USA, Portugal, Frankreich, Italien, Griechenland, der Türkei, in Dubai und Singapur – in dieser Reihenfolge sind auch die Rezeptkapitel in ihrem Buch Reisehunger angeordnet.
Ich hoffe, dass du in meiner Liste fündig geworden bist und ein paar Reisebücher für die Überbrückung der Corona-Krise gefunden hast. Gibt es noch ein Reisebuch, welches du hier noch auflisten würdest, weil es dir gefallen hat und du es gerne mit allen anderen teilen möchtest? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
0 Kommentare