Alleinreisen – du traust dich nicht, weil du Angst davor hast? Dein Umfeld weist dich nur auf das Negative hin, nicht aber auf all die positiven Dinge, weil sie diese selbst meistens nicht erlebt haben. Du hast Angst vor komischen Blicken, wenn du alleine im Restaurant oder am Strand sitzt? Das musst du nicht, denn alleine reisen hat viele Vorteile. Schlussendlich macht dich allein reisen sogar glücklich.
Ich reise allein, aber warum?
Mit 18 hatte ich endlich die Chance: weg von zu Hause, ab ins Abenteuer und neue Länder kennenlernen. Da ich ein Einzelkind bin, hatte ich bisher keine großen Probleme, mich mit mir selbst zu beschäftigen oder alleine zu sein. Im Freundeskreis war es oft nicht möglich, sich auf gemeinsame Termine und Reisen zu einigen. Außerdem hatte ich keine Lust mehr, mich auf Kompromisse einzulassen und meinen Urlaub nach Vorstellungen anderer zu planen.
Warum du einmal im Leben alleine reisen solltest
-
- Um Verantwortung zu übernehmen
- Du wirst achtsamer
- Du lernst neue Leute kennen
- Durchbrichst deine Sprachbarriere
- Du bist unabhängig und frei
- Bist interessant
- Kommst zur Ruhe
- Du sparst an Gepäck
Du bist für dich selbst verantwortlich
Du triffst selbst Entscheidungen. Wenn du überzeugt bist, dass du jeden zweiten Tag Sushi essen möchtest, dann iss jeden zweiten Tag Sushi. Das habe ich in meinen zwei Wochen Azoren Urlaub auf São Miguel genossen. Oder du möchtest den ganzen Tag wandern, dann tue es, denn du musst keine Kompromisse eingehen.
Diesmal stehen deine Interessen im Mittelpunkt. Du wirst sehen, dass allein reisen viel stressfreier ist. Ach, übrigens solltest du auch manchmal so unentschlossen sein wie ich, dann wirst du als entscheidungsfreudiger Mensch wieder zurückkehren. Denn diesmal musst du selbst handeln und bist gezwungen, Entscheidungen zu treffen.
Du wirst aufmerksamer
Dich quatscht niemand die ganze Zeit von der Seite voll, dadurch bist du konzentrierter und nimmst dein Umfeld, die Natur und die Menschen viel intensiver wahr. Mit der Zeit wirst du merken, dass du viel achtsamer und ruhiger durch die Welt spazierst und diese noch viel mehr zu bieten hat außer Sehenswürdigkeiten.
Du lernst schneller neue Menschen kennen
Auch wenn du es anfangs nicht glauben magst, lernst du alleine im Urlaub neue Leute kennen. Du triffst Gleichgesinnte, mit denen du dich austauschen kannst. Viele sind neugierig und ziehen den Hut vor dir und haben vor Alleinreisenden Respekt. Dafür solltest du ein offener Mensch sein und auch auf fremde Menschen zugehen können. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass dadurch sogar lange Freundschaften entstehen können.
Deine Sprachkenntnisse verbessern sich
Alleine reisen als Frau, aber wohin? Je nachdem, für welches Land du dich entscheidest, wirst du selten jemanden finden, der deine Sprache spricht. Zwangsläufig wirst du dich mit Einheimischen in der Landessprache oder mit Händen und Füßen verständigen. Neue Sprachkenntnisse bleiben somit nicht aus.
Tipp: Wähle für deine erste Solo-Reise ein Land, welches den europäischen Standards entspricht. Oft kommst du mit Englisch sehr gut ans Ziel.
Du teilst dir deine Zeit selbst ein
Wenn ich im Urlaub bin, möchte ich viel sehen und unternehmen. Oftmals bin ich dann auch ein Frühaufsteher und starte direkt durch. Hast du einen Langschläfer dabei, vertrödelst du wertvolle Zeit. Andersherum kannst du ausschlafen, ohne dass dich jemand hetzt.
Beim Frühstück sparst du dir die Diskussion, wo es heute hingehen soll. Du bist frei, unabhängig und kannst selbst bestimmen, wie du deinen Tag verbringst.
Wenn du zu den spontanen Menschen gehörst, ziehst du einfach los und lässt dich treiben. Anderenfalls kannst du vor deiner Reise oder am Abend den nächsten Tag durchplanen. Ich mache mir vorab oder zwischendurch Stichpunkte, was ich in der Zeit alles sehen oder unternehmen möchte und treffe spontane Entscheidungen.
Du bist alleine viel interessanter
Als Alleinreisende bist du viel interessanter und wirst unterwegs eher angesprochen als ein Pärchen oder eine Gruppe. Allein zu reisen ist mutig und für andere interessant. Das Thema alleine reisen als Frau erregt Aufmerksamkeit und verschafft dir Respekt. Nach deiner Reise wird dein Umfeld mit neugierigen Fragen auf dich zukommen. Du bist ein Vorbild für andere Frauen und kannst deine Erfahrungen weitergeben.
Dich stört niemand
Du musst dir kein Bett, Zimmer oder Ferienwohnung teilen. Du kannst dich frei bewegen und sparst dir Ohrstöpsel, da keiner neben dir liegt und schnarcht oder sonstige Geräusche von sich gibt. Alleine reisen lässt dich einfach mal zur Ruhe kommen.
Alleine reisen bedeutet auch weniger Gepäck
Wie ich darauf komme? Ganz einfach. Gerade Frauen neigen häufig dazu, viel zu viel Gepäck mitzuschleppen. Ja, ich gehöre auch dazu. Wenn du alleine verreist, fällt es nicht auf, dass du das T-Shirt oder die Hose einen oder zwei Tage länger trägst als zu Hause. Du musst auch nicht massig Make-up mit dir herumschleppen, selbst wenn du mal ungeschminkt unterwegs bist, fällt das nicht auf, denn dich kennt niemand. Außerdem leistest du einen Beitrag zum nachhaltigen reisen.
Alleinreisen hat auch Nachteile
Natürlich möchte ich dir die Nachteile des Alleinreisens nicht vorenthalten. Nicht umsonst wird dir vor deiner Solo Reise so viel Negatives eingeredet. Was wiederum nicht heissen soll, dass jeder Alleinreisende damit konfrontiert wird. Es kommt auf deine innere Einstellung an und wie du damit umgehst.
- Du hast niemanden zum Reden. Schöne oder vielleicht auch traurige Momente kannst du mit niemandem teilen.
- Als alleinreisende Frau ist die Gefahr einer sexuellen Belästigung oder eines Überfalls höher.
- Bei einem Unfall oder einer Krankheit ist niemand bei dir, der sich um dich kümmert oder dir etwas aus der Apotheke besorgt.
- Alleine reisen ist teurer. Du trägst alle Kosten selbst und kannst sie nicht teilen. Wenn du in Hotels übernachtest, zahlst du für ein Einzelzimmer deutlich mehr.
- Bist du nicht der Typ fürs Alleinreisen, könntest du dich einsam fühlen.
- Es kann dir niemand dabei helfen oder dich motivieren, deinen inneren Schweinehund zu besiegen. Sei es bei Angst vor bestimmten Tierarten, Höhenangst oder bei Dingen, die du noch nie im Leben getan hast.
- Schöne Reisefotos von dir bekommst du nur dann, wenn du andere Reisende darum bittest, einen Schnappschuss von dir zu machen.
Mein Fazit: Alleine reisen als Frau
Träume nicht dein Leben, sondern mach! Hört sich leichter an als geschrieben. Glaube mir, allein reisen macht glücklich. Du lernst dich besser kennen, kannst die Freiheit, ohne Kompromisse einzugehen, genießen und wirst mutiger. Eine gesunde Portion Angst und Aufgeregtsein gehört auch nach einer fünften Reise allein dazu. Das ist ein ganz natürlicher Instinkt und schützt dich vor Gefahren. Ebenso wie du fremden Mentalitäten, Kulturen oder Sprachen skeptisch gegenüberstehst, das ist normal und gehört dazu.
Meine Buchempfehlungen für dich:
Lass mir doch gerne einen Kommentar mit deinen Ängsten, Tipps und Erfahrungen übers Alleinreisen da. Ebenso freue ich mich, wenn du diesen Beitrag mit deinen Freunden teilst.
Allein reisen , ja machen viele aus Angst usw nicht stimmt . Ja und Kompromisse eingehen Diskussionen über Pläne für den Tag usw nervt wirklich , man ist viel mit Planung beschäftigt wie in unserem Alltag und vergisst dabei doch zu erholen und die Umgebung.
Hi Jacky,
ja da hast du recht. Es hat Vor- und Nachteile, egal ob du mit der Familie reist oder allein. Ich finde, dass das jeder für sich selbst herausfinden sollte. Hat man allerdings eine eigene Familie, dann ist es umso schwieriger allein zu reisen, gerade wegen den ganzen Kompromissen und Diskussionen.
Liebe Grüße
Asti